Veröffentlicht am

Münchner CSD 2015: Vielfalt von Familien- und Lebensformen

Vor einiger Zeit einigten sich die Organisatoren des Münchner Christopher Street Days 2015 auf den Themenschwerpunkt „Vielfalt von Familien- und Lebensformen akzeptieren” für das neue Motto im nächsten Jahr. Und nun läuft die Suche.

Münchner CSD 2015: Vielfalt von Familien- und Lebensformen weiterlesen
Veröffentlicht am

Wann ist ein Mann ein Mann?

Nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr belebt das Münchner Schwulenzentrum Sub die Männerakademie wieder auf. Auch in der Saison 2014/2015 dreht sich alles um die Gesundheit des Mannes. Heute Abend gibt es den ersten von insgesamt sieben Vortragen. Halten wird ihn der Arzt Nils Postel zum Thema Männlichkeitshormon Testosteron. Ansprechen will das Schwulenzentrum damit alle Männer, egal ob homo-, bi- oder heterosexuell.

Wann ist ein Mann ein Mann? weiterlesen
Veröffentlicht am

Various Voices 2018 in München

Beim Münchner CSD am vergangenen Samstag wurde die tolle Nachricht öffentlich gemacht: Das größte internationale LGBT-Chor-Event „Various Voices“ kommt 2018 nach Bayern.

Various Voices 2018 in München weiterlesen
Veröffentlicht am

Mitmachen beim CSD München

Das Motto für den Münchner CSD lautet in diesem Jahr „Regenbogen der Geschlechter – wertvoll sind wir alle“. Unter diesem weltoffenen Slogan soll die PrideWeek vom 12. bis 20. Juli besonders bunt und vielfältig leuchten.

Mitmachen beim CSD München weiterlesen
Veröffentlicht am

Neuer Vorstand im Münchner Schwulenzentrum Sub e.V.

Die Mitgliederversammlung hat am Sonntag entschieden, dass künftig fünf Männer den Vorstand des Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrums München, kurz Sub e.V. bilden. Dazu zählen die vier bisherigen Vorstände Lars Fröhlich, Uwe Hagenberg, Vilmos Veress und Richard Myers. Hinzu kommt als Neuzugang Stefan Siedler, welcher sich bislang beim Infodienst des Sub engagierte und nun das Finanzressort betreuen wird. Aus persönlichen Gründen scheiden die zwei Mitglieder Stephan Weiss und Andreas Klose aus dem Vorstand aus.

Neuer Vorstand im Münchner Schwulenzentrum Sub e.V. weiterlesen
Veröffentlicht am

Gay Propaganda Ausstellung – Wie schwul ist Batman?

Wir alle kennen und lieben sie: Batman und Wickie, A-Hörnchen und B-Hörnchen, Lolek und Bolek. Sie waren und sind Helden unserer Kindheit. In der Ausstellung „Gay Propaganda – Wie schwul ist Batman?“ setzt die Münchner Naomi Lawrence bekannte Comic-Figuren in einen neuen Kontext. Mit viel Humor, kritischen Worten und in überraschenden Szenen hinterfragt sie deren heterosexuelle Orientierung. Denn liebt Batman nun Frauen oder eher Männer? Und ist Wickie, der schlaue Häuptlingssohn, nicht doch ein Mädchen? Was ist normal? Die Künstlerin stellt die Geschlechterrollen in Frage.

Gay Propaganda Ausstellung – Wie schwul ist Batman? weiterlesen
Veröffentlicht am

„Große Liebe“ die neue Homo-Disko in Nürnberg

Am 1. November eröffnete die neue Homo-Disko „Große Liebe“ in Nürnberg. Ein Tag auf den viele Homosexuelle mit Spannung gewartet haben. Geboten wurde von Männern in Kleidern, einem Penis-Wasserhahn bis hin zu küssenden Frauen alles was man von einem richtigen Partyort für Homosexuelle erwarten würde.

Einzelne Partys für Homosexuelle gab es in Nürnberg bisher zwar schon, aber eine eigene Diskothek, ein Club, für Schwule und Lesben seit Längerem nicht mehr. Das Gebäude in dem vorher das „Stars & Stairs“ war, wurde nun direkt auf die Bedürfnisse des Clubs „Große Liebe“ zugeschnitten. Kein Wunder, dass der Andrang und die Spannung so groß waren.

„Große Liebe“ die neue Homo-Disko in Nürnberg weiterlesen
Veröffentlicht am

Partywochenende abseits der Wiesn

Auch abseits der Wiesn gibt es an diesem Wochenende in München sicherlich einiges zu erleben:

Partywochenende abseits der Wiesn weiterlesen
Veröffentlicht am

Wiesn-Warm Up und mehr: das Wochenende in München

An diesem Wochenende dreht sich in München alles um den Beginn des Oktoberfests. Den queeren Fassanstich gibt es am Freitag zusammen mit Thomas Niederbühl betbayrischen Schmankerln im Café Regenbogen. Im „Rostigen Pudel“ gibt es den OktoBearFest Nachmittag mit
einer zünftigen Brotzeit, während die die Luxuspop-Party mit einem zünftigen Wiesn-Warm-Up mit DJ Marquez im NY-Club aufwarten kann. Wer sich vorher noch den Schuhplattler aneignen möchte, der ist bei der Plattprobe in der St. Willibrord Unterkirche gold richtig.

Wiesn-Warm Up und mehr: das Wochenende in München weiterlesen