Pünktlich zum Beginn des Wochenendes zaubert Bridge Markland zum vierten Mal aus ihrer großen Pappkiste. In “räuber in the box” ihrer neusten Ein-Frau-Playback-Show, spielt die Verwandlungskünstlerin fast alle Rollen und auch mehrere Ken-Figuren begleiten durch die Show. Über 100 Songs von Lady Gaga bis Johann Strauss erwarten den Zuschauer im Stadtbad Steglitz.
SchwuZ und Siegessäule laden zum dritten Mal zum “Queer Noise Festival” – einer Party,
welche eine Plattform für aufstrebende und aufregende Bands und Musikprojekte bietet.
Im Rahmen der beliebten Partyyreihe “Search and Destroy” findet das Ganze dieses Mal mit den drei Acts statt: dievondavon, Soundmonsters und Crazy Bitch in a Cave.
Ganz besonders können sich die Singles der Stadt auf die Rückkehr der “POP Party meets
verliebt dich” im Goya freuen. Flirten wird dabei für Schwule und Lesben gleichermaßen
großgeschrieben. Neben Botschaften, die über einen Screen versendet werden, gibt es als
Neuerung nun auch farbige Bändchen, diese stehen für aktiv, passiv, bi oder 16 plus – uzist
aber nicht das Alter gemeint.
Nach ihrer Deutschland-Tournee kehrt nun Gayle Tufts für einige Wochen in die Bar jeder
Vernunft zurück. Dort kehrt sie mit ihrem Programm “Some like it heiß” in die Pubertät zurück
und spielt nicht nur subtil auf die Wechseljahre an.
Eine Premiere steht im E-Werk an: die erste “Reminders Night – Beats and Benefit” eine Aktion
von Update Your Life. AIDS bleibt ansteckend und Vergessen auch. Verliehen wird an diesem
Abend der ReD Award an Gery Keszler, den Initiator des Life Ball in Wien. Moderiert wird von
Jessica Witte-Winter und Thomas Rath für die Live Acts sorgen u.a. TANGOWERK, Adesse,
Barbie Breakout und Giulia Siegel.
Ausklingen lassen könnt ihr das Wochenende ruhig im Blond zum Kaffeeklatsch am Nachmittag
oder in der AHA mit ihrem Sonntagscafé bei Kaffee und Kuchen. Wie jeden Sonntag bieten
zahlreiche Locations den “Tatort” als Public Viewing an, u.a. die erwähnte AHA in der
Monumentenstraße, Marianne in Kreuzberg sowie in Nina Queers Bar und Quasi-Wohnzimmer „zum schmutzigen Hobby“. Wer den Sonntag lieber partylastig ausklingen lassen möchte, der sollte mal bei der Clubnacht im
Berghain vorbeischauen – denn dort wird die Sause vom Vortag einfach weitergefeiert und das bis
spät in den Sonntagabend hinein.