Veröffentlicht am

Ein Geburtstag kommt selten allein!

Lasst uns doch zum Lachen in den Keller gehen – genauer in das Theater im Keller. Dort gibt es jeden Freitag und Samstag die Travestieshow, von und mit Michael Brenncke, zu sehen.

Von Sailor Moon über Hildegard Knef bis hin zu Tina Turner wird getanzt, geschauspielert und gesungen. Eine Show mit Playback-Comedy und Live-Gesang. Kein Auge bleibt trocken und kein Mund geschlossen, es gibt zu lachen und erst recht zu staunen. Fünf schräge, schrille und bunte „Damen“ auf der Bühne und ein unvergesslicher Abend im Keller.
Am Freitag gibt es etwas Besonderes für Krimifans! Berliner Erstaufführung des Stückes „Im Namen der Rose“ von Umberto Ecco. Alles dreht sich um geheimnisvolle Mordfälle in einer italienischen Benediktinerabtei. Spannende Kulisse und gespenstische Kostüme sorgen für das mitreißende Gänsehautgefühl beim Publikum des Berliner Kriminaltheaters.
Berlins umtriebigste Drag Queen Nina Queer feiert ihren Geburtstag in ihrer Bar zum schmutzigen Hobby und ihr seid alle dazu eingeladen. Geplant sind neben einer Bühnenshow auch besondere Specials. Was genau dahinter steckt kann jeder Gast am Freitag ab 21uhr herausfinden.
Noch einen Geburtstag wird es zu feiern geben. Seit 5 Jahren tanzt man ungezwungen, humorvoll und entspannt die unkoschere Partyreihe „Meschugge“ von Aviv-Without-The-Tel und setzt damit auch ein Zeichen gegen jede Form von Intoleranz.
Extra zum Wiegenfest wird in den größeren Partybunker Brunnen 70 im Wedding eingeladen. Unter anderen dabei: Blastik Haifa, Passive Aggressive und Joana.

Für Filmfreunde gibt es am Samstag in der Brotfabrik das Werk „Baby“ von Uwe Frießner aus dem Jahr 1984 zu sehen. Anlass ist der 70. Geburtstag des Regisseurs. Eine Milieustudie, welche sich vor allen um die Dynamik einer Männer-Dreiergruppe interessiert und welche damals mit Laiendarstellern in West-Berlin gedreht wurde. Zu den Besonderheiten zählt der unaufgeregte Umgang mit Zärtlichkeiten zwischen Männern.
Die Partyreihe „Creamcake“ präsentiert das kanadische Duo „Trust“ in der Kantine am Berghain.
Der eigenwillige Charakter des Duos ist unverwechselbar, wenn Maya Postepski ihre wuchtige Synthie-Goth-Produktion und Robert Alfons seinen kehlig-gequälten Gesang zu ihrem eigenen Sound verbinden. Es ist ihr erstes Berliner Headliner-Konzert und sie spielen zusammen mit dem ebenfalls aus Kanada stammenden Kunstpopper Dan Bodan.
Das Blond am Nollendorfplatz bietet nicht nur XXXL MaiThais oder die Musicbox zum eigenen auswählen der Lieblingssongs an. Nein, am Samstag steigt die Terrasenparty mit Crusing Effekt. Also alle die gern ihre eigenen Musikwünsche hören möchten oder zusammen an einem MaiThai trinken wollen auf ins Blond.
Die große Geburtstagsparty am Samstag gibt es im Partytempel Goya. Eine der größten Partys der Stadt die >“Propaganda Party“ zieht seit nunmehr 5 Jahren die süßen Jungs und heißen Männer magisch an. Die großen DJs der Nacht heizen euch ein und alle feiern bis in die frühen Morgenstunden. Mit dabei unter anderen: Melli Magic, Barbie Breakout, Divinity, Die Kofferboys. Special: Triple L Saxhouse meets electro music.

Am Sonntag könnte man doch mal einen Trödelmarkt besuchen, aber nicht irgendeinen Trödelmarkt. In der Begine in der Potsdamer Straße könnt ihr nicht nur antikes oder gebrauchtes kaufen, nein auch selbstgemachtes wie Filzpuschen, Porzellanmalerei und Aquarelle werden angeboten. Vorbeigehen und ein Schnäppchen machen, es lohnt sich bestimmt!
Schwules Alpenvergnügen gibt es in der Komischen Oper zu bestaunen. Die Operette „Im Weißen Rösl“tanzen die Tiroler Jungen in Lederhosen und die Wirtin wundert sich über die „Schweinereien“ welche in ihrem Haus vor sich gehen. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit einer kostenlosen Werkseinführung 30 Minuten vor dem Beginn der Vorstellung.
Zusammen tanzen egal ob Anfänger oder Profi. Dies biete das SO36 an jedem Sonntag im „Café Fatal“. Zu Beginn gibt es einen kleinen Tanzkurs, damit alle dann gemeinsam locker in den Abend schwingen können.
Zum Abschluss des Wochenendes ruft dann das GMF all jene die nicht genug von guter Musik und hübschen Menschen haben können. Diesmal mit den DJs: Partok, Hintergrundrauschen, Gloria Viagra, Barbie Breakout und einer Show mit Arie Oshree. Lasst uns die alte Woche über den Dächern Berlins beenden und die neue Woche an gleicher Stelle begrüßen.

Bild: florinm