
Während viele Menschen bei Gutscheinen an Geschenke von Verwandten und Freunden denken, die immer wieder zu Weihnachten oder zu Geburtstagen verteilt werden, gibt es im Netz ganz besondere Versionen von Gutscheinen. Hier werden Gutscheine an Neukunden verteilt oder Sparfüchse können sich die Gutscheincodes auf diversen Seiten zusammensuchen.
So erhalten fleißig Suchende immer wieder vergünstigte Angebote in ausgewählten Shops oder können sich zusätzliche Sonderaktionen sichern. Wer dennoch Gutscheine zu diversen Anlässen verschenken möchte, muss nicht immer zu Warengutschein greifen. Welche Varianten es noch gibt und wie im Netz mit Rabattcodes richtig gespart werden kann, zeigt folgender Bericht.
Die Gutscheine zum Verschenken
Bei den klassischen Gutscheinen erhalten Sie ein Stück Papier oder ein digitales Formular, auf welchem sich ein definierter Geldbetrag befindet. Mit diesem Betrag lassen sich dann Einkäufe in dem Unternehmen abschließen, von welchem der Gutschein stammt. Nicht ohne Grund gehört der Gutschein zu den beliebtesten Geschenkideen, obwohl das Wort „Idee“ nicht von jeder Person so gesehen wird. Gutscheine sind praktisch, allerdings auch unpersönlich. Meist wird ein Gutschein damit assoziiert, dass sich die gegenüberstehende Person keine großen Gedanken gemacht hat.
Das ist aber nicht bei allen Gutscheinen der Fall. Ein Gutschein muss nicht immer gleich bedeuten, dass keine eigenen Ideen eingeflossen sind. Immer beliebter werden die Erlebnisgutscheine von Jochen Schweizer oder Mydealz. Mit diesen Gutscheinen lassen sich komplette Reisen oder Abenteuer verschenken, die dann zusammen erlebt werden. So lassen sich Fahrten mit dem Quad buchen, alternativ können Sie mit Ihrem Partner auch zu einem Bungie-Sprung aufbrechen – die Wahl liegt bei Ihnen.
Die Deals-Angebote
Neben den Erlebnisgutscheinen und Warengutscheinen gibt es aber auch noch die Deals-Angebote. Diese lassen auf sogenannten Deals-Homepages erwerben. Hierbei handelt es sich um eine Webseite, die möglichst viele Sonderangebote im Netz sammelt und diese dann gezielt – auf den Nutzer abgestimmt – anbietet.
Mittels dieser Deal-Angebote können dann komplette Abendessen, Sportartikel oder andere Produkte besonders günstig angeboten werden. Die Angebote stammen dabei von den Unternehmen selbst. Für sie ist das eine ideale Möglichkeit, um neue Kunden anzuwerben und im Netz ins Gespräch zu kommen. Gerade Restaurants nutzen solche Deals-Homepages, um für ihr Unternehmen zu werben.
Gutscheine mit persönlichen Vorteilen
Gutscheine lassen sich nicht nur verschenken, sie können auch zum eigenen Vorteil genutzt werden, ohne dafür im Vorfeld einen Preis zahlen zu müssen. In diesem Fall ist die Rede von den sogenannten Gutscheincodes, die auf diversen Seiten verteilt werden.
Mit diesen Codes erhalten Sie vergünstigte Angebote oder können sich exklusive Waren sichern, die sonst niemand bekommen würde. Von Seiten der Unternehmen ist es sehr beliebt, Neukunden einen Gutschein anzubieten. Egal in welcher Branche Sie einkaufen möchten, nahezu jeder Onlinehandel besitzt auch eine Belohnungsfunktion für Neu- und Bestandskunden.
Bestandskunden können sich einen brands4friends Gutschein besorgen und somit gleich viel Geld beim Kauf von Kleidungsstücken und anderen Lifestyle-Produkten sparen. Neukunden werden dann mit einem geringeren Betrag belohnt – dieser ist aber ausreichend dimensioniert, sodass neue Kunden angeworben werden. Dabei handelt es sich um eine geschickte Marketingstrategie, die ideal für Sparfüchse ist.
Beliebte persönliche Gutscheine im Netz
- Rabattcode für Neukunden
- Gutscheincode für Bestandskunden
- Kurze Rabattcodes, die einmalig bei einem Kauf eingelöst werden können
- Prozentuale Gutscheincodes für Einkäufe
- Codes, mit denen zum Kauf besondere Gimmicks verteilt werden
Bild: © Pixabay – CCO Public Domain