Veröffentlicht am

Queer.Life.Duisburg

Heute beginnt mit der Podiumsdiskussion „Gemeinsam oder unter sich?! – Inklusion Schwuler und Lesben in die Offene Jugendarbeit“ das 25. schwul-lesbische Festival. Unter dem Motto „Queer.Life.Duisburg“ wird bis zum 5. Dezember zu Filmen, Vorträgen, Lesungen und Partys eingeladen. Am Sonntag dem 10. November startet das dazugehörige Filmfestival mit „Freier Fall“ im Filmforum am Dellplatz. Eine Woche später startet dann „Fliegende Liebende“.

Am Mittowch dem 13. November treffen sich die ehemaligen der Duisburger Uni ab 18 Uhr zum großen Alumni-Treffen in der Uni an der Lotharstraße. Ab 20 Uhr hält Robert Niedermeier den Vortrag „Das schwule Schweigen: Homophobie weltweit“.

Lesungen stehen am Mittwoch, dem 20., und Donnerstag, dem 28. November, auf dem Plan. Am 20. liest Autorin Karen-Susan Fessel aus ihren Büchern „Leise Töne“ und „Was du willst“ im Kleinkunsttheater „Die Säule“ an der Goldstraße 15. Und aus seinem bekannten und später verfilmten Roman „Königsallee“ liest Hans Pleschinski am 28. November um 20 Uhr in der Zentralbibliothek an der Düsseldorfer Straße.

Am Samstag den 30. November lädt dann der Chor „Vielhomonie“ zu einer „Passage ins Glück“ ins Grammatikoff am Dellplatz ein.

Bild: © Tobias Arnst / (via Wikimedia Commons)