Veröffentlicht am

Regenbogen-Dessert zum Christopher Street Day

Christopher Street Day CSD Dessert

Die Mongo’s Gastro GmbH hat sich zum Pride-Monat Juni etwas ganz spezielles für die eigenen Restaurant und natürlich die Gäste einfallen lassen. Den ganzen Monat über wird der Christopher Street Day mit dieser besonderen Aktion gefeiert.

Die CSD-Dessertvariationen für zwei Personen gibt es den kompletten Monat Juni zum Preis von 9,90 € in allen Mongo’s Gastro Restaurants mit Ausnahme von München. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Das beste auf Facebook eingestellte Foto von euch samt der Dessertplatte, wird mit einem Gutschein zum Essen bei für zwei Personen prämiert.

Die Regenbogen-Dessertvariation

Auf der Dessertplatte enthalten sind:

Rot: Himbeersorbet (enthält Alkohol)

Orange: Zitronengras-creme-brulée

Gelb: im Wan-Tan-Mantel gebratenes Vanilleeis

Grün: Sternanis & Minz-Deko

Blau: Blue-Curacao-Kokos-Pana-Cotta

Lila: Schwarze Johannisbeer Mousse

© Mongo’s Gastro GmbH
© Mongo’s Gastro GmbH

Teilnehmende Restaurants

Bochum, Massenbergstr. 9, Reservierungsoptionen: 0234-9136800 oder bochum@mongos.de

Dortmund, Lindemannstr. 78, Reservierungsoptionen: 0231-5844950 oder dortmund@mongos.de

Düsseldorf, Zollhof 10, Reservierungsoptionen: 0211-4407270 oder duesseldorf@mongos.de

Duisburg, Philosophenweg 17, Reservierungsoptionen: 0203-2808949 oder duisburg@mongos.de

Essen, Altendorfer Str. 3a, Reservierungsoptionen: 0201-1095986 oder essen@mongos.de

Hamburg, Straßenbahnring 15, Reservierungsoptionen: 040-89721560 oder hamburg@mongos.de

Köln, Ottoplatz 1, Reservierungsoptionen: 0221-9893810 oder koeln@mongos.de

Münster, Grevener Str. 89, Reservierungsoptionen: 0251-2101610 oder muenster@mongos.de

Veröffentlicht am

Relaunch von queerDEALS mit neuen Angeboten

Drei Jahre nach dem Start von queerDEALS wagen wir einen größeren Relaunch. Als neues Dealportal für die deutschsprachige LGBTCommunity ging der Berliner Spezial-Vermarkter netzdenker zum damaligen Pride-Wochenende live.

Relaunch von queerDEALS mit neuen Angeboten weiterlesen

Ausverkauft: CSD AUF DER SPREE MIT DER MS SCHÖNEBERG

CSD auf der Spree Berlin

Powered by GMF mit House of Shame, mit Stefan Kuschner Musik by DJ Divinity. Freier Eintritt für die anschließende HAFENPARTY am Anleger Haus Zenner. Außerdem inkl. 1 freier Eintritt für eine GMF Party.

Aktuell haben wir zudem noch einige wenige Karten für andere Schiffe zum CSD auf der Spree. Auch für das offiziell bereits ausverkaufte Schiff Spree Prinzessin. Schlagt zu solang das Angebot noch vorhanden ist:

Tickets für die MS Schöneberg

Tickets für die MS Spree Lady

Ausverkauft: CSD auf der Spree mit der MS LADY

Powered by Fresh – Die Busche – in Kooperation mit Vorspiel SSL Berlin e.V. mit Margarete von Untot, Musik by DJ TOM. Freier Eintritt für die anschließende HAFENPARTY am Anleger Haus Zenner · Außerdem inkl. 1 freier Eintritt für eine Fresh-Party. 

Aktuell haben wir zudem noch einige wenige Karten für andere Schiffe zum CSD auf der Spree. Auch für die offiziell bereits ausverkauften Schiffe MS Schöneberg und die Spree Prinzessin. Schlagt zu solang das Angebot noch vorhanden ist:

Tickets für die MS Schöneberg

Tickets für die MS Spree Lady

Veröffentlicht am

CSD Hamburg, Prag, Kopenhagen

In den nächsten Tagen und Wochen finden in mehreren Städten Pride-Veranstaltungen und CSD-Paraden statt. Hinweisen möchten wir auf die in Hamburg (28. Juli – 5. August), Prag (13. – 16. August) und Kopenhagen (14. – 18. August). Zudem sind diese drei Städte auch noch durch Städtepartnerschaften miteinander verbunden. Wenn da nicht alles für einen besonderen Städteaustausch spricht!

CSD Hamburg, Prag, Kopenhagen weiterlesen
Veröffentlicht am

Motzstraßenfest in Berlin

Was gibt es noch zu sagen zum „Motzstraßenfest“? Vielleicht, daß es das größte Straßenfest seiner Art in Europa ist mit bis zu 450.000 Besuchern, dass es sich zum 20. Jubiläum mit einigen anderen Superlativen schmücken darf und daß es zwischen den Berliner Stadtfesten kaum noch wegzudenken ist. Im Quadrumvirat zwischen Motz-, Fugger-, Eisenacher- und Kalckreuthstraße treffen sich 2012 zum 20 jährigen Jubiläum alle Freunde der regenbogenbunten Lebensweise und feiern sich und ein bisschen immer Berlin.

1992 fand das erste Motzstraßenfest auf Initiative einer Gruppe schwuler Wirte statt, die gemeinsam mit anderen Aktionsbündnissen und dem Ansprechpartner gegen homophone Gewalt bei der Berliner Polizei , ein Stadtfest aus der Taufe hoben, dessen Popularität über die Jahre immer weiter anwuchs. Der Rest ist Geschichte und regenbogenbunte Gegenwart. Das diesjährige Fest steht unter dem Motto: „Gleiche Rechte für Ungleiche!“

Ein hochamüsanter Wirbelwind aus Politik, Kulinarik, Musik und queerer Lebensfreude wird durch das historische Viertel um den Nollendorfplatz fegen und dort, wo noch Staub auf den Gesimsen liegt diesen aufwirbeln und durch die Straßen blasen. queerdeals.de wünscht allen Feiernden gutes Wetter und warmes Gelingen!

Titelbild: © Benson Kua /CC-BY-SA 2.0 (via Wikimedia Commons)