
Beim Münchner CSD am vergangenen Samstag wurde die tolle Nachricht öffentlich gemacht: Das größte internationale LGBT-Chor-Event „Various Voices“ kommt 2018 nach Bayern.
Was genau ist Various Voices?
Bei Various Voices handelt es sich um einen Wettbewerb lesbisch-schwuler Chöre auf internationaler Ebene. Bereits vor 15 Jahren fand der Contest in München statt, und viele, die damals dabei waren, schwärmen noch heute davon. Allein in der bayrischen Landeshauptstadt gibt es sechs schwul-lesbische Chöre, so der Stadtrat Thomas Niederbühl, welcher parteiübergreifend dafür geworben hatte, dass das Festival nun in München stattfinden kann.
Various Voices im Jahr 2018 in München
Beim diesjährigen Various Voices Festival in Dublin, konnte das Münchener schwul-lesbische Chöre-Netzwerk Monaccord die Abstimmung zum Austragungsort 2018 für München gewinnen. Verkündet haben dies die beiden Vertreterinnen Martina Kohlhuber und Martin Gerrits auf der großen Showbühne des Münchener Christopher Street Days. Vom 9. – 13. Mai 2018 wird der Gasteig in München zu einem Schauplatz von mehr als 80 queeren Chören aus der ganzen Welt. Es werden mehr als 2.000 Sänger und Sängerinnen erwartet. Zum ersten Mal wird auch ein Chor aus der Partnerstadt Kiew dabei sein, der sich extra für dieses Großevent gründet.
Das Various Voices Festival findet alle 4 Jahre in wechselnden Großstädten statt.
Das Chöre-Netzwerk Monaccord
Das Netzwerk „Monaccord“ besteht seit 2006. Damals gegründet, um das gleichnamige Chorfestival in München zu organisieren, koordiniert es heute die zahlreichen schwul-lesbischen Chöre der Stadt. „Vernetzung ist wichtig“, so Martin Gerrits, Vorstand der Philhomoniker München. „Gemeinsam können wir auch viel effektiver etwas bewegen, und so entstehen solche Projekte.“
Foto: © Monaccord